2022-03-14
Hallo, hier möchte ich euch gerne Tipps und Tricks zum Innenausbau zeigen.
Vielleicht ist ja das ein oder andere dabei was ihr bei euren Bullis übernehmen möchtet.
Ich habe mir gut 2 Wochen zeit zur Planung für den Innenausbau genommen.
Es ist vieles zu beachten wenn ihr mit Elektrizität im Bus arbeitet.
Genaue Planung ist hier unumgänglich.
Hier mal die Liste die ich mir gemacht habe.
1. Wo möchte ich gerne was haben, genaue Bestimmung wo welche Stromversorgung benötigt wird.
2. Ich habe mich entschieden ( Solarzellen kommen noch auf Dachgarten ) alles über 12V laufen zu lassen.
3. Landstromanschluss für Strom auf dem Campingplatz. Außensteckdose für Womo montiert.
4. Lange suche nach Kühlschrank und Licht mit wenig Stromverbrauch
Dann die Details zum Arbeitsbeginn.
1. Bus komplett hinten leer machen bzw alles ausbauen was nicht mehr benötigt wird.
2. Wenn arbeiten an der Innenseite der Karosserie zu machen sind solltet ihr das machen bevor ihr mit dem dämmen etc anfangt.
3. Ich musste an ein paar stellen leichten Flugrost entfernen und habe dann mit lack wieder versiegelt.
4. Dann haben wir mit Alubutyl ( wegen schwingungsgeräuschen ) ausgekleidet.
5. Mit Armaflex 19mm Selbstklebend komplett isoliert.. Jede kleine Ecke wurde beklebt. Holme innen mit Klemmrock ausgestopft.
6.Dann haben wir uns Gedanken gemacht wo das Schaltnetzteil am besten sitzen sollte, dass wir bei bedarf auch gut rankommen um ggf Sicherungen zu tauschen.Wir haben uns entschlossen es hinter dem Fahrersitz zu platzieren. Von dort ist der Zugang zur 2. Batterie die für alle Verbraucher zuständig ist auch nicht weit weg.
Ein Ladegerät das bei Einspeisung mit Landstrom die Zusatzbatterie aufladet wurde auch da verbaut.
7.Dann kam die Verkabelung des ganzen Innenraums. Da ich mir sicher sein wollte das kein Kabel zu sehr beansprucht wird habe ich für jeden Stromabnehmer ein eigenes Kabel gezogen.
8. Gestaltung der Küche und des Schlafbereichs.9.Nach genauem ausmessen haben wir auf der Beifahrerseite Hinten einen kleinen Schrank eingebaut in dem alles für gebrauch zum Kochen unterkommt.
10.Sitz-Bettfunktion mit ausziehbarem Bettgestell gebaut. (Bilder in kürze)
11. Platz für die Campingtoilette Hinter Beifahrersitz. (Bilder in kürze)
12. Decke mit LED Beleuchtung angebracht. 4 Spots über dem Bett 2 Spots über der Küche und 2 Spots in der Heckklappe..
13. Klima Hinten wurde umgeleitet und kommt von Hinten aus dem Schrank.
Detail aufnahmen hierzu werde ich noch Hinzufügen.
Tolles Gesicht ;-) aber das war ein toller Moment als wir den Strom einsteckten und es beim ersten mal gleich Funktionierte
Dieser Beitrag wird Natürlich noch ausführlicher, wir werden Versuchen alles recht genau zu beschreiben das es für euch auch eine Hilfe ist. Wir haben Mittlerweile schon einige Bullis und auch Crafter umgebaut. Somit wird der Ausbau jedes mal etwas Verfeinert.
Bis dann euer Bulliversreisen Team
Markus - 15:14:28 @ Innenausbau Tipps | Kommentar hinzufügen
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.
Keine neuen Kommentare